Das B&G-Team hat uns gerade eine Pressemitteilung geschickt, die uns sehr zweifelhaft erscheinen lässt... Er erzählt von einer Untersuchung mit dem pompösen Titel:"Safety Investigation". Diese von Navico im Auftrag von Simrad und B&G in Europa durchgeführte Studie wurde mit insgesamt 732 Personen durchgeführt. Die meisten Antworten kamen aus Spanien (45%), Deutschland (20%), Italien (18%) und dem Vereinigten Königreich (16%). Von den Befragten besitzen 80% ein Segelboot und 20% ein Motorboot. Aber keine Daten über französische Bootsfahrer...
Doch im Kommuniqué heißt es eindeutig Basierend auf den jüngsten Zahlen über die Anzahl der Segelbootbesitzer in Frankreich, könnte dies 26.700 Boote im ganzen Land repräsentieren, die nicht richtig auf die Sommersaison vorbereitet wurden. "(Zahlen aus dem ICOMIA-Statistikbericht 2013 über die Freizeitbootindustrie). Und von diesen potenziellen 26.700 Yachten, wie viele haben Bordelektronik? Wie viele sind kleine Beiboote oder Tagesboote, die nicht einmal ein Echolot benötigen?
Aber diejenigen, die nicht wirklich das Risiko eingehen, ihren Segeltörn zu sehen, werden zur Katastrophe." height="https://media.bateaux.com/bateaux/23456/electronique-navico-b-g-2.jpg">
Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen zeigen, dass Bootsfahrer wenig oder gar nichts tun, um ihre Boote auf die Sommer-Navigation vorzubereiten. Warum nicht? Warum nicht?
Aber wie können wir nicht skeptisch bleiben, wenn ein Schiffselektronikhersteller folgende Aussage macht:"
Anstatt den Segelbootbesitzern die Schuld für die Fehlfunktion zu geben, wäre es nicht sinnvoller, sich weiterhin Geräte vorzustellen, die der Überwinterung standhalten können? An wirklich wasserdichte Verbindungen denken? Ergonomische und einfache Produkte herzustellen, deren Gebrauchsanweisung von Jahr zu Jahr nicht vergessen wird?
Das Dokument schloss mit einer Liste von 15 Räten, die von B&G für"
Pflege Ihres Bootes, sind gemischte Vorschläge zur Überprüfung der Kalibrierung der Elektronik.
Es ist nicht offensichtlich, dass diese Art des Prangerns von vermeintlich unbewussten Bootsfahrern die richtige Methode ist, um so viele Menschen wie möglich auf See gehen zu lassen.
Ja, bei Boote.com sind wir uns bewusst, dass das Meer gefährlich sein kann, dass es notwendig ist, die Regeln, insbesondere die Sicherheitsvorschriften, einzuhalten, bevor man sich dazu verpflichtet. Wir sind aber auch der Meinung, dass das Segeln, wie das Wort Vergnügen schon sagt, vor allem ein Vergnügen bleiben sollte.